31. Juli 2025 · 
MeldungWirtschaft

Ein Viertel der Handwerksbetriebe im Land konnte seine Ausbildungsplätze nicht besetzen

Das neue Ausbildungsjahr beginnt für zahlreiche Handwerksbetriebe in Niedersachsen mit offenen Stellen. Fehlt den jungen Menschen die Vorstellung vom Handwerksberuf?

Foto zeigt einen Mann an einem Stehtisch
LHN-Vizepräsident Detlef Bade wirbt für eine Ausbildung im Handwerk. | Foto: Kleinwächter

Rund 3500 Ausbildungsinteressierte fehlen dem niedersächsischen Handwerk zum Start in das neue Ausbildungsjahr am 1. August. Diese Zahl hat die Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN) ermittelt. Sie beruht auf einer Umfrage der Kammern, an der sich mehr als 800 Mitgliedsbetriebe beteiligt haben. Demnach gaben bis Mitte Juni fast zwei Drittel der Handwerksbetriebe an, ihre offenen [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #130.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail