„In der Woche bin ich beruflich in Bremen.“
Das ist natürlich Nonsens, denn wozu sollte man schon beruflich dringend nach Bremen fahren müssen? Auch die Musterformulierung…
„Ich habe eine fürchterliche Erkältung und möchte euch nicht anstecken.“
…sollte man nicht ein oder zwei Wochen vor der Veranstaltung versenden. An dieser Stelle aufgepasst, sonst wird es schnell unglaubwürdig.
Die Gewerkschaft Verdi hat sich derweil bei der Pflegekammer für die Einladung zur im Dezember geplanten Lobby-Veranstaltung artig bedankt, zugleich aber abgesagt. Zuvor hatten schon CDU, FDP und AfD im Landtag deutlich gemacht, dass man doch lieber nicht zu der Veranstaltung ins hannöversche Neue Rathaus kommen möchte. Im Artikel auf unserer Website lesen Sie NICHT, was das nun für das Catering bedeutet. Aber warum Verdi nun auch absagt und ziemlich sauer auf die Pflegekammer ist, das lesen Sie schon. Einfach hier klicken.
[caption id="attachment_45302" align="alignnone" width="780"]
Und online beim Rundblick?
Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat sich gegen Pläne ausgesprochen, dass Apotheker in Zukunft impfen dürfen. Mehr dazu hier.Lassen Sie uns kurz noch einen Schuldigen suchen. Nachdem sich im neu-brandenburgischen "Giga-Heide" alle über die geplante Giga-Factory von Tesla freuen, hat der dortige Landeswirtschaftsminister verraten, dass ein Bundesland im Rennen um die Ansiedlung der Kürzeren zog, weil das Projekt an die Öffentlichkeit gekommen war, aber Tesla-Chef Elon Musk doch so gerne geheimniskrämert. Bei dem Land habe es sich um Niedersachsen gehandelt. Kann doch gar nicht sein, wer soll denn da an die Öffentlichkeit gegangen sein, fragen Sie sich jetzt? Nun ja.... https://twitter.com/teleboerse/status/1164506766454870016 Ist aber alles gar nicht weiter schlimm, weil die Autos mit den Giga-Batterien doch nicht so nachhaltig sind, wie einige denken. „Wenn die Elektromobilität in den jetzigen Prozessen die Dimension erreicht, die sich die Politik vorstellt, gibt das eine viele größere Umweltkatastrophe als wir sie in den vergangenen Jahren erlebt haben“, sagt der Innovationsvorstand eines Unternehmens. Nachzulesen heute im Rundblick (für Abonnenten - kostenloses Probeabo hier). Vielleicht könnte man ja nicht nur auf eine Spitzentechnologie setzen. Sie wissen ja: Doppelspitze ist doppelt spitze - manchmal jedenfalls. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Woche Martin Brüning