9. Apr. 2020 · 
Inneres

Diese Regeln gelten für Reiserückkehrer

Niedersachsen stellt in einer Verordnung, die morgen in Kraft tritt, noch einmal die Regeln für Reiserückkehrer klar. Danach gilt: Wer aus dem Ausland kommt, muss sich unverzüglich nach Hause und dann erst einmal für zwei Wochen in Quarantäne begeben. Währenddessen darf die Rückkehrer auch niemand besuchen, der nicht mit ihnen im Haushalt wohnt. https://www.youtube.com/watch?v=OXb3N66if4Y&feature=youtu.be Es gebe eben doch eine ganze Menge Grenzverkehr, auch durch Berufspendler, so begründete Claudia Schröder, stellvertretende Leiterin des Krisenstabs, die Verordnung im Gespräch mit dem Politikjournal Rundblick. Hier habe gedroht, dass es an dieser Stelle wieder unterschiedliche Regelungen hätte geben können. "Wir wollten hier Rechtssicherheit schaffen und klar machen: Was sind Arbeitgeberpflichten und welche Pflichten haben die Rückkehrer selbst?", so Schröder. Das sei auch im Interesse der Rückkehrer, so wüssten alle, woran man sich halten müsse.
Lesen Sie auch:  Politik ringt um richtige Exit-Strategie Tägliche Pressekonferenz führt zu Unmut bei Abgeordneten
Ausnahmen gibt es in der Verordnung auch. Nicht betroffen sind Menschen, die höchstens für 48 Stunden im Ausland waren und keine Krankheitssymptome aufweisen. Auch viele Berufsgruppen sind ausgenommen, so zum Beispiel Mitarbeiter im Gesundheitswesen, Polizisten, Feuerwehrleute sowie LKW-Fahrer oder Bahnpersonal. Auch wer nur auf der Durchreise ist, muss nicht eine 14-tägige Quarantäne.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: Wallbaum
Landeskabinett macht den Weg frei für den Klima-Bürgerrat und legt Sektorziele fest
6. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Applaus für den Kanzler: Um 16.15 Uhr hat es Friedrich Merz endlich geschafft. | Foto: Bundestag/Screenshot: 
 Link
Entsetzen auch in Hannover: Holprige Wahl des Kanzlers löst helle Aufregung im Landtag aus
6. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Der Rufbus Sprinti hat in der Region Hannover schon über 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. | Foto: Üstra
Sprinti für alle! Niedersachsen will mehr On-Demand-Angebote im ÖPNV
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min