Der Wahlkampf für die Bundestagswahl nimmt Fahrt auf: Diskussionsrunden, Townhall-Meetings und politische Gespräche prägen die Woche in Niedersachsen. Doch auch abseits des Wahlkampfs gibt es auch wichtige Ereignisse – von Neujahrsempfängen über Wirtschaftstermine bis hin zu historischen Gedenkveranstaltungen.

  • Am Montag, 20. Januar 2025, reist das niedersächsische Landeskabinett zur zweitägigen Jahresauftakt-Klausur nach Wilhelmshaven. Eine hybride Pressekonferenz am Dienstagmittag soll Einblicke in die Ergebnisse geben.
  • Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) besucht am Montagnachmittag die Stadthalle in Walsrode für eine Dialogveranstaltung mit SPD-Parteichef Lars Klingbeil. Dabei stehen Fragen der inneren und äußeren Sicherheit sowie zur Bundeswehr auf der Agenda.
  • Am Montagabend veranstaltet die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) in Niedersachsen ihren Neujahrsempfang in Bramsche. CDU-Fraktionsvize Jens Spahn hält die Neujahrsansprache.
  • Ebenfalls am Montag wird Donald Trump in Washington als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Der „Inauguration Day“ markiert den Beginn seiner zweiten Amtszeit und wird weltweit mit Spannung verfolgt. Trump hat unter anderem angekündigt, den Ukraine-Krieg rasch zu beenden und neue Handelszölle einführen zu wollen. Die Amtseinführung beginnt um 12 Uhr Ortszeit (18 Uhr deutscher Zeit) am US-Kapitol und wird unter anderem im ZDF live übertragen.
  • Am Dienstag, 21. Januar 2025, hält Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) die Festrede beim Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Osnabrück–Emsland–Grafschaft Bentheim in Lingen.
  • In Hannover findet am Dienstag ein Townhall-Meeting zur Bundestagswahl statt. Adis Ahmetovic (SPD), Fabian Becker (CDU), Paulo Dias (BSW), Maren Kaminski (Die Linke), Robert Reinhardt-Klein (FDP) und Swantje Michaelsen (Grüne) diskutieren über Herausforderungen und Lösungen in der Pflege.
Die Tourismusregion „Flusslandschaft Elbe“ wird digital: Bis Ende 2025 sollen alle relevanten Daten online zu finden sein. Darunter auch über 1000 Fotos aus der Region wie dieses von der Fähre „Tanja“ auf der nebligen Elbe. | Foto: Landkreis Harburg
  • Am Mittwoch, 22. Januar 2025, steht der Besuch von Umweltminister Christian Meyer bei der Salzgitter AG im Fokus. CEO Gunnar Groebler informiert den Grünen-Politiker über die Fortschritte beim Salcos-Projekt zur klimaneutralen Stahlproduktion. Außerdem trifft sich Meyer mit Vertretern des Betriebsrats.
  • In Hannover hält die SPD-Landtagsfraktion am Mittwochmorgen einen Ausblick auf die erste Plenarwoche des Jahres, die vom 29. bis 31. Januar stattfinden wird.
  • Nach der Landespressekonferenz am Mittwochvormittag informiert Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) über die Vorbereitungen für das zweite Schulhalbjahr.
  • Nach seinem Auftritt in Hannover reist FDP-Chef Christian Lindner am Mittwoch auch nach Göttingen, um den niedersächsischen FDP-Spitzenkandidaten Konstantin Kuhle in seinem Wahlkreis zu unterstützen. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr in der Galerie Alte Feuerwache.
  • Am Mittwochabend findet in Berlin der Niedersachsenabend auf der Grünen Woche statt. Die Landwirtschaftsmesse läuft noch bis Sonntag.
  • Am Donnerstag, 23. Januar 2025, lädt der Verband Druck und Medien zu einer Diskussionsveranstaltung nach Hannover ein. Tilman Kuban (CDU), Gero Hocker (FDP) und Timon Dzienus (Grüne) diskutieren mit Branchenvertretern. Wer für die SPD und das BSW teilnimmt, steht noch nicht fest.
  • Am Freitag, 24. Januar 2025, wird am JadeWeserPort in Wilhelmshaven das erste Containerschiff der neuen Direktverbindung „China-Europe Express“ erwartet. Die Route zwischen dem Hafen Ningbo in China und Wilhelmshaven kann innerhalb von 26 Tagen bewältigt werden.
  • Am Freitagmorgen stellt die CDU-Landtagsfraktion ihre Initiativen für die kommende Plenarwoche vor und sprechen über aktuelle Themen.
  • Am Freitagmittag stellt Niedersachsen-Metall eine Konjunkturumfrage unter niedersächsischen Industrieunternehmen vor. Im Fokus der Untersuchung steht die Automobilindustrie.
  • In Hannover kommt am Freitag der Landeswahlausschuss zusammen, um die Landeslisten zur Bundestagswahl zuzulassen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 14 Uhr in der Außenstelle des Innenministeriums (Clemensstraße 17).
  • Am Sonnabend, 25. Januar 2025, steht in Hannover eine Podiumsdiskussion zur zivilen Verteidigung an. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) diskutiert auf Einladung von Johanniter-Unfall-Hilfe und DRK über die zukünftigen Herausforderungen in diesem Bereich.

Wir behalten diese und viele weitere Termine für Sie im Blick. Wenn Sie tagesaktuell informiert werden wollen, abonnieren Sie hier den Rundblick – das Politikjournal für Niedersachsen. Wollen Sie noch eher wissen, was die neue Woche bringt? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Sonntagsnewsletter.