
Appell des Ministeriums
Diabetes II ist der Typ, bei dem nicht angeborene Faktoren ausschlaggebend für die Erkrankung sind, sondern falsche Ernährung und mangelnde Bewegung. Das Hormon Insulin, das den Blutzuckerspiegel nach dem Essen wieder absenken soll, wird vom Körper nicht mehr gut aufgenommen – Symptome können starker Durst, Müdigkeit und häufiger Toilettengang sein.Und am Sonntag? "Niedersachsen am Sonntag" - Niedersachsens einziger Sonntags-Newsletter für Landespolitik. Hier kostenlos abonnieren.
Der Sprecher des Sozialministeriums, Oliver Grimm, sieht die Entwicklung nach eigenen Worten „mit Sorge“. Zwar sei die Datenbasis der KKH mit 90.000 Fällen relativ gering, und das Ministerium könne auch nicht auf eigene Erkenntnisse zurückgreifen, da Diabetes nicht meldepflichtig sei und man auf die Hinweise der Krankenkassen angewiesen sei. Das Ministerium nehme aber die Hinweise sehr ernst und appelliere an die Menschen, sich gesund zu ernähren und sich häufig zu bewegen. Eine Erklärung dafür, warum Niedersachsen zu den wenigen Bundesländern mit einer sehr starken Zunahme gehört, hat das Ministerium nicht.