30. Sept. 2022 · 
P und P

DGB-Bundesvize Anja Piel plaudert bei 75-Jahr-Feier aus dem Nähkästchen

Anja Piel mit Mehrdad Payandeh und Stephan Weil beim Festakt zum 75-jährigen Jubiläum des DGB in Niedersachsen. | Foto: DGB

Anja Piel, DGB-Bundesvize, hat bei ihrer Rede zum Festakt anlässlich des 75-jährigen Bestehens des DGB Niedersachsen ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, was die rot-grüne Regierungszeit zwischen 2013 und 2017 angeht. Piel war seinerzeit Fraktionschefin der Grünen im Landtag, und sie lobt rückblickend „viele Gespräche auf Augenhöhe“ mit den Vertretern des DGB und der Einzelgewerkschaften. Wenn sich Gewerkschaftsvertreter angekündigt hätten, seien diese immer zuerst zur SPD-Fraktionsvorsitzenden Johanne Modder geschickt worden und danach zu Piel.

Was man den DGB-Vertretern aber nicht mitgeteilt habe, sei die Tatsache, dass Modder und Piel sich eng abgestimmt und alle Informationen stets ausgetauscht hätten. Auf diese Weise sei die Koalition immer geschlossen aufgetreten. Als „Fehler“ bezeichnet es Piel rückblickend, dass die rot-grüne Regierung damals die dritte Betreuungskraft in Kindergärten nicht eingeführt, dafür aber den Versuch einer Erhöhung der Unterrichtungsverpflichtung in Gymnasien gestartet habe.

Dieser Artikel erschien am 30.9.2022 in Ausgabe #173.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Olaf Lies (links) übergibt dem neuen Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne seine Ernennungsurkunde. | Foto: Link
Lies' Staatskanzlei wächst – und Minister Tonne muss sich von einem Kernteam trennen
21. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Foto: Plenar-TV/Screenshot: Link
Wann kommt die Fußfessel für Gewalttäter? Behrens vertröstet auf die zweite Jahreshälfte
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Die neue Fregatte F 126 | Visualisierung: Bundeswehr/Damen Naval
Bundeswehr im Bauboom: Behörden sind vor allem in Nordniedersachsen gefordert
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min