1. Dez. 2019 · 
Kolumne

Dalli Dalli

Liebe Niedersachsen, rate mal mit Rosenthal. Oder eben mit Anne Kura. Bei den niedersächsischen Grünen wurde am Wochenende auf dem Parteitag in Osnabrück das gute alte "Dalli-Klick" gespielt, und die Landesvorsitzende schlüpfte in die Rolle des legendären Hans Rosenthal. Gekniffelt wurde zum Thema "40 Jahre Grüne in Niedersachsen" sogar mit der Original-Musik aus der damaligen Rateshow. Kniffeln Sie mit: https://twitter.com/Unter_3/status/1200847810792493058 "Alles, was im Fernsehen nicht langweilt, ist schon Unterhaltung", hat der legendäre Hans Rosenthal gesagt. Und das gilt natürlich auch für Parteitage. Insofern war der Parteitag der Grünen auch ganz unterhaltsam. Dort beschäftigte man sich sich nicht nur mit Themen wie Arten-, Klimaschutz und Wohnungbsbau, sondern auch mit sich selbst. Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende im Bundestag, meint, man sollte angesichts der Umfragewerte und der Rekord-Mitgliedszahlen groß denken. Mehr dazu hier im O-Ton: https://www.youtube.com/watch?v=b7wNoM9ENJw Wer von oben auf die Landkarte schaut findet Osnabrück links von Hannover und Braunschweig rechts. Während ich am Sonnabend nach links zum Grünen-Parteitag abbog, fuhr mein Kollege Klaus Wallbaum nach rechts zum AfD-Bundesparteitag. Dort konnte man unter anderem sehen, dass sogar ein Alexander Gauland "Ehren"vorsitzender werden kann und dass es die niedersächsische Landeschefin Dana Guth bei der Vorstandswahl nicht gereicht hat. Was bedeutet das alles für die Zukunft in Bundes- und Landesverband? Lesen Sie heute bei uns.

Wie sich die CDU auf die Kommunalwahl vorbereitet

Wie liest man eigentlich einen Haushalt? Und wie funktioniert Bürgerdialog in sozialen Medien? Darüber wurde auf dem Kongress der Kommunalpolitischen Vereinigung gesprochen. Wir waren dabei. Artikel hier lesen
Eine klare Ansage kam in Braunschweig derweil nicht nur von mehr als 20.000 Menschen, die gegen die AfD auf die Straße gingen, sondern auch vom Arbeitgeberverband Region Braunschweig. Die Arbeitgeber schickten einen Lastwagen mit einem großen Plakat auf die Straße. Darauf zu lesen: "Weil aus Flüchtlingen Kollegen wurden, sind unsere Teams noch stärker als zuvor." Grenzen dichtmachen? Damit können die Arbeitgeber nichts anfangen.
Möchten Sie den Inhalt von www.facebook.com laden?
Derweil hat sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil genau den richtigen Zeitpunkt ausgesucht, um nach Katar aufzubrechen. Schließlich haben die SPD-Mitglieder ausgerechnet die Frau zur neuen Vorsitzenden gewählt, bei der sich Weil die Nackenhaare sträuben. Da kommt ein Abstand von rund 6.000 Kilometern zwischen Weil und der neuen Parteispitze vielleicht ganz gelegen. In der Agentur las ich, bei der Reise soll es um "mögliche neue Projekte" gehen. Diese Formulierung hören Sie bei jeder Berliner Abendveranstaltung ungefähr fünf bis zehn Mal, ohne dass ich jemals eines dieser Projekte im Anschluss gesehen hätte... https://soundcloud.com/user-59368422 Übrigens gilt natürlich auch "Alles, was bei Parteien nicht langweilt, ist schon Unterhaltung". Insofern ist die SPD auf jeden Fall die unterhaltsamste Partei, was auch immer nach der Abstimmung über die neuen Vorsitzenden nun herauskommt. Nun sollte man bei dieser TagesKolumne langsam zum Ende kommen. Wie würde mein Vater an dieser Stelle mahnen, wenn er hinter mir stünde? "Dalli, Dalli." Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Woche Martin Brüning PS: Den Niedersachsen der Woche gestern verpasst? Dann einfach hier klicken.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Der Rufbus Sprinti hat in der Region Hannover schon über 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. | Foto: Üstra
Sprinti für alle! Niedersachsen will mehr On-Demand-Angebote im ÖPNV
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
"Die Kommunen müssen in der Verantwortung bleiben", fordert die BDB-Landesvorsitzende Susanne Witt. | Foto: Link
Umbauen bleibt schwierig: Architekten sehen bei der NBauO weiter Verbesserungsbedarf
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Halten sich viele Barbershops nicht an Recht und Gesetz? Die niedersächsische Landesregierung kann einen solchen Verdacht weder bestätigen noch entkräften.  | Foto: GettyImages/Oleksandr Hrytsiv
Mit dem Boom kam das Misstrauen: Barbershops unter Generalverdacht
5. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min