17. Feb. 2023 · 
Wirtschaft

Continental entwickelt biometrische Gesichtserkennung fürs Auto

Eine Weltneuheit von Continental ermöglicht Gesichtserkennung im Auto. Das "Driver Identification Display" schützt zuverlässig vor Autodiebstahl, da das Fahrzeug erst nach erfolgreicher Authentifizierung der Person im Fahrersitz gestartet werden kann. | Quelle: Continental AG

Philipp von Hirschheydt, Leiter des Geschäftsfelds „User Experience“ bei Continental, ist stolz auf eine Weltneuheit seines Unternehmens. Der hannoversche Autozulieferer hat in Zusammenarbeit mit der Trinamix GmbH aus Ludwigshafen eine biometrische Gesichtserkennung für den Fahrer entwickelt. Der Conti-Manager bezeichnet das „Driver Identification Display“, das in Las Vegas kürzlich mit dem „CES Innovation Award 2023“ ausgezeichnet wurde, als „eine besonders effiziente Drei-in-eins-Lösung“.

Die automatische Fahrerkennung verhindere nicht nur Autodiebstähle, sondern mache auch digitale Bezahlvorgänge über das Fahrzeug-Display möglich – etwa in Parkhäusern, an Mautstationen oder in App-Stores. „Die unsichtbar im System verbaute Kamera kommt zudem für das künftig in Europa verbindliche Beobachten der Aufmerksamkeit des Fahrers zum Einsatz“, beschreibt von Hirschheydt die dritte Funktion.

Die Aufmerksamkeitserkennung ist eine wichtige Voraussetzung für das teil-autonome Fahren. Unter anderem kann das System dadurch abschätzen, wie lange der Fahrer nach dem automatisierten Fahren brauchen wird, um die Kontrolle über das Fahrzeug wieder vollständig zu übernehmen. Laut Trinamix ist die integrierte Gesichtserkennung sicher gegen Täuschungsversuche durch Fotografien oder Masken, weil sie eine neuartige Lebenderkennung der menschlichen Haut beinhaltet.


Dieser Artikel erschien am 20.2.2023 in Ausgabe #031.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
"Die Kommunen müssen in der Verantwortung bleiben", fordert die BDB-Landesvorsitzende Susanne Witt. | Foto: Link
Umbauen bleibt schwierig: Architekten sehen bei der NBauO weiter Verbesserungsbedarf
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Der Rufbus Sprinti hat in der Region Hannover schon über 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. | Foto: Üstra
Sprinti für alle! Niedersachsen will mehr On-Demand-Angebote im ÖPNV
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Foto: Wallbaum
Landeskabinett macht den Weg frei für den Klima-Bürgerrat und legt Sektorziele fest
6. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min