20. Mai 2025 · 
P und PParteien

CDU Oldenburg: Silvia Breher tritt ab – Jochen Steinkamp soll übernehmen

Silvia Breher und Jochen Steinkamp. | Foto: Tobias Koch; privat

Silvia Breher, Landesvorsitzende der CDU Oldenburg, wird dieses Parteiamt zeitnah abgeben. Beim Landesparteitag am 14. Juni werde sie nicht erneut antreten, kündigte sie nach Rundblick-Informationen am Dienstag in CDU-Vorstandsgremien an. Die 51-jährige Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Cloppenburg/Vechta hat kürzlich eine Sonderfunktion in der neuen Bundesregierung übernommen, sie ist jetzt parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesagrarminister. Vorher war sie als mögliche Bundesfamilienministerin gehandelt worden - und zwar mehrfach. Das Agrarressort dürfte der früheren Kreislandvolk-Geschäftsführerin aus einer Region mit intensiver Tierhaltung allerdings vermutlich eher liegen. In Parteikreisen wurde Breher zuletzt häufiger fehlendes Verhandlungsgeschick in den Gesprächen der acht Bezirksvorsitzenden der Niedersachsen-CDU vorgeworfen, wenn es um das Aushandeln wichtiger Listenplätze ging. Für ihre Nachfolge als Chef des CDU-Landesverbandes Oldenburg hat der Landesvorstand nach Rundblick-Informationen Jochen Steinkamp vorgeschlagen. Der 44-Jährige arbeitet zurzeit in der Kreisverwaltung Vechta als Leiter des Referats für Strategische Steuerung und Öffentlichkeitsarbeit bei Landrat Tobias Gerdesmeyer (CDU). Im Ehrenamt ist Steinkamp Kreisvorsitzender der CDU Vechta. 2023 wollte er einen guten Landeslistenplatz für die Europawahl erreichen, kam dann aber auf Rang vier und verpasste so knapp den Einzug ins EU-Parlament. Inhaltliche Schwerpunkte setzte der Politikwissenschaftler bislang eher in der Außen- und Sicherheitspolitik, unter anderem als Mitarbeiter des 2015 verstorbenen CDU-Politikers Philipp Mißfelder. Nach Rundblick-Informationen wird Steinkamp zudem als Kandidat für die Wahl zum niedersächsischen Landtag 2027 gehandelt – im Wahlkreis Vechta, den zuletzt André Hüttemeyer (CDU) direkt gewonnen hatte. Hüttemeyer hatte sein Mandat allerdings nach Vorwürfen, er habe sich persönliche Verfehlungen zu Schulden kommen lassen, im August 2023 abgegeben. Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen ihn wurden inzwischen eingestellt.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #094.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Dieser junge Kiebitz wurde im Rahmen des EU-Projekts LIFE IP GrassBirdHabitats beringt. Gemeinsam ziehen Jung- und Altvögel der gefährdeten Art zum Überwintern nach Nordwesteuropa, etwa nach Frankreich, wo sie jedoch bejagt werden können. | Foto: Janina Ahrendt-Hitzegrad
Im Nordwesten gibt es Streit um die Finanzierung des Wiesenvogelschutzes
20. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min
Nach der Steuerschätzung: Heere spricht von einer „sehr ernsten Lage“ der Landesfinanzen
19. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Foto: 24K-Production
Landtag weitet Schutz von Nichtrauchern auf Cannabis-Konsum und E-Zigaretten aus
21. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min