27. Jan. 2016 · 
Archiv

Bezahlter Sonderurlaub für Helfer bei den Special Olympics

(rb) Hannover. Beschäftigte des Landes, die sich bei den „Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung“ (Special Olympics) als Helfer/innen engagieren, können dafür bezahlten Sonderurlaub bei ihrer Dienststelle beantragen. Das hat das Kabinett am Dienstag auf Vorschlag von Innenminister Boris Pistorius beschlossen. Bei den Special Olympics, die vom 6. bis 10. Juni in Hannover stattfinden, werden bis zu 5000 Athlet/innen für 18 Sportarten erwartet , rund 1700 Trainer und Betreuer, 500 Schiedsrichter/innen, 1000 Familienangehörige und bis zu 4000 Teilnehmer/innen am wettbewerbsfreien Angebot. Die Special Olympics Deutschland sind die deutsche Organisation der weltweit größten vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, erläuterte der Innenminister. Die Spiele stehen unter der Schirmherrschaft von Daniela Schadt, der Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #18.
admin
Autoradmin

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
"Halten Sie die AfD für eine normale demokratische Partei?", wurden die Niedersachsen in der aktuellen Allensbach-Umfrage gefragt. Die Antwort fiel relativ eindeutig aus. | Foto: Link
Verfassung ändern, um vor AfD zu schützen? Rot-Grün und CDU wagen sich weit vor
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
Niedersachsens Polizeipräsident Axel Brockmann. | Foto: Link
Tödliche Polizeischüsse: Ermittler gehen offenbar von einer Notsituation aus
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
"Die Kommunen müssen in der Verantwortung bleiben", fordert die BDB-Landesvorsitzende Susanne Witt. | Foto: Link
Umbauen bleibt schwierig: Architekten sehen bei der NBauO weiter Verbesserungsbedarf
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min