19. Sept. 2012 · 
Archiv

Berufsausbildung: SPD setzt auf regionale „Kümmerstrukturen“

(rb) Hannover. Unter der Zielsetzung „Niemand darf verloren gehen“ hat SPD-Landeschef und Spitzenkandidat Stephan Weil am Dienstag die Reformpläne seiner Partei für die Übergänge zwischen Schule und Beruf in Niedersachsen vorgestellt. Die Übergangssysteme zwischen den allgemeinbildenden Schulen und der beruflichen Ausbildung in den Betrieben, bei den Ausbildungsträgern und den beruflichen Schulen [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #172.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Susanne Schmitt (links) forderte mehr Mut in den Bauämtern – und gezielte Förderung für die arbeitende Mitte. | Foto: Link
Neue Spielräume kommen vor Ort nicht an: Baubranche erwartet mehr Mut in den Ämtern
16. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Christian Dürr | Foto: FDP
Der Niedersachse Christian Dürr führt die Liberalen
19. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter1min
In Hannover überschlagen sich die politischen Ereignisse – Celle zeigt sich unbeeindruckt. | Foto: Dennis Karrasch
Die Woche in Niedersachsen (KW 21)
18. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min