27. Juni 2025 · 
P und PWirtschaft

Bernard Krone kritisiert Klage-Blockaden – Ems-Achse präsentiert „Schiene 2050“

Melanie Walter unterzeichnet die Beitrittserklärung des Landes zur Ems-Achse zusammen mit deren Vorsitzenden Bernard Krone. | Foto: Wachstumsregion Ems-Achse

Bernard Krone, Eigentümer und Aufsichtsratschef der Krone-Gruppe mit Sitz in Melle (Landkreis Osnabrück), fordert eine Einschränkung oder Aussetzung des Verbandsklagerechts für Straßen- und Schienenausbauprojekte. „Es darf nicht sein, dass irgendwelche Organisationen ohne jeden direkten Bezug wichtige Projekte für die Region aufhalten“, sagte Krone beim Parlamentarischen Abend der Wirtschaftsregion Ems-Achse vor mehr als 400 Gästen aus Wirtschaft und Politik – darunter auch Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) und Vize-Landtagspräsidentin Tanja Meyer (Grüne). Konkret geht es Krone um den vierspurigen Ausbau der Europastraße von Cloppenburg bis Meppen (E 233) und den Neubau der Bundesstraße 210 zwischen Riepe und Aurich (B210n). Beide Projekte werden seit Jahrzehnten geplant, aber immer wieder infrage gestellt, beklagt und verzögert. Doch Krone kritisierte nicht nur den Umgang mit einzelnen Vorhaben. Auch andere Transportwege müssten schneller ausgebaut werden. „Es geht nicht um Straße oder Schiene, sondern um Straßen und Schiene und auch Wasser“, betonte der Vorsitzende der Ems-Achse, zu der mehr als 880 Unternehmen, Kommunen, Kammern und Institutionen gehören. Jüngstes Mitglied ist das Land Niedersachsen, für das Europaministerin Melanie Walter (SPD) die Beitrittserklärung unterzeichnete. Neben den politischen Forderungen stand auch die langfristige Planung im Fokus des Abends. So stellte die Ems-Achse die neue „Strategie-Studie Schiene 2050“ vor, die eine Roadmap für den Ausbau des Schienenverkehrs in der Region zwischen Esens und Bad Bentheim entwirft. Vorgesehen sind unter anderem mehrere Streckenreaktivierungen, der zweigleisige Ausbau bestehender Abschnitte sowie umfassende Modernisierungsmaßnahmen an der Schieneninfrastruktur.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #121.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail