19. Feb. 2021 · 
P und P

Barbara Otte-Kinast

Barbara Otte-Kinast, Agrarministerin, verteidigt die Genehmigung eines Tiertransportes von Aurich in die Westsahara. Die Fahrpläne seien plausibel gewesen, im Nachhinein werde jetzt überprüft, ob während des Transports alle Regeln eingehalten worden sind. Die Grünen im Landtag hatten nachgefragt, wie eine Langstreckenfahrt mit nur einem einzigen Fahrer genehmigt werden konnte. Otte-Kinast erläuterte, dass ein ähnlicher Transport auf selber Linie zuvor ohne Verzögerungen durchgeführt werden konnte und die Plausibilitätsprüfung deshalb positiv ausgefallen sei. Von einem pauschalen Verbot von Tiertransporten in bestimmte Drittländer halte sie nichts – das geltende Recht gebe das nicht her. Auch was mit den Tieren am Zielort tatsächlich passiert, dürfe nicht überprüft werden. Otte-Kinast meinte allerdings, gäbe es die Corona-Pandemie nicht, würde sie gerne nach Marokko reisen, um sich die dortige Milchviehzucht einmal genau anzusehen.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #033.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Die neue Fregatte F 126 | Visualisierung: Bundeswehr/Damen Naval
Bundeswehr im Bauboom: Behörden sind vor allem in Nordniedersachsen gefordert
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min
Olaf Lies (links) übergibt dem neuen Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne seine Ernennungsurkunde. | Foto: Link
Lies' Staatskanzlei wächst – und Minister Tonne muss sich von einem Kernteam trennen
21. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Foto: 24K-Production
Landtag weitet Schutz von Nichtrauchern auf Cannabis-Konsum und E-Zigaretten aus
21. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min