Bahnhof Laatzen wird zentrale Verteilstelle für Flüchtlinge
(rb) Hannover. Alle aus Bayern in Sonderzügen nach Niedersachsen anreisenden Flüchtlinge werden künftig über den Bahnhof Laatzen in die norddeutschen Bundesländer transportiert. Das Land will an dem Standort eine zentrale Verteilstelle einrichten. Nach Angaben des Innenministeriums wird die Region Hannover im Auftrag des Landes die Organisation und Betreuung der Menschen übernehmen; Unterstützung soll es auch von der Bundeswehr geben. Bislang waren die Flüchtlinge über verschiedene niedersächsische Bahnhöfe verteilt worden, darunter Uelzen, Lehrte, Elze und Celle. Auch Laatzen sei in den vergangenen Wochen bereits als temporäre Verteilstelle eingesetzt werden und soll nun fest und auf Dauer diese Funktion übernehmen. Ausgenommen werden voraussichtlich die Zeiträume der großen Messen wie der Hannover-Messe und der CeBiT im Frühjahr wegen des damit verbundenen hohen Publikumsandrangs. Derzeit werde zwischen der Landesregierung und der Region Hannover über die genauen Modalitäten der Zusammenarbeit verhandelt. Der Laatzener Bahnhof war im Vorfeld der Expo 2000 eingerichtet worden, um die große Anzahl von Besuchern auf dem Messegelände in Laatzen aufzunehmen. Nach Angaben von Innen-Staatssekretär Stephan Manke seien mehrere Optionen eingehend geprüft worden, bevor man sich letztlich in Abstimmung mit der Region Hannover für Laatzen entschieden hat. Künftig soll dort neben der Verpflegung und der medizinischen Akutversorgung vor allem das Umsteigen von den Sonderzügen in die Reisebusse stattfinden, die die Flüchtlinge an die jeweiligen Zielorte in Hamburg und Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und auch in Niedersachsen bringen.Dieser Artikel erschien in Ausgabe #193.