28. Mai 2017 · 
P und P

Bachmann plant ein "Netzwerkgremium"

Klaus-Peter Bachmann (66), Landtagsvizepräsident, hat für die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Parlament im kommenden Frühjahr schon eine wichtige Aufgabe vor Augen. Der Sozialdemokrat ist vom Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes (LFV), Regierungsbrandmeister Karl-Heinz Banse, zum Vorsitzenden des Beirates des LFV berufen worden. Der Vorstand hatte ihn für dieses Amt schon Ende April gewählt, die Verbandsversammlung bestätigte diesen Schritt jetzt. Bachmann, der als Innenpolitiker immer wieder massiv für die Belange der Brandschützer geworben hat, will aus dem Beirat ein „Netzwerkgremium“ machen – und die Belange der Geräte- und Fahrzeugindustrie, der Wissenschaft und der gesellschaftlichen Akteure mit denen der Feuerwehr verknüpfen. Im Visier hat der SPD-Mann auch den 150. Geburtstag des Landesfeuerwehrverbandes im nächsten Jahr und die Fachmesse „Interschutz“ in Hannover.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #99.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: Wallbaum
Landeskabinett macht den Weg frei für den Klima-Bürgerrat und legt Sektorziele fest
6. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
"Die Kommunen müssen in der Verantwortung bleiben", fordert die BDB-Landesvorsitzende Susanne Witt. | Foto: Link
Umbauen bleibt schwierig: Architekten sehen bei der NBauO weiter Verbesserungsbedarf
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Niedersachsens Polizeipräsident Axel Brockmann. | Foto: Link
Tödliche Polizeischüsse: Ermittler gehen offenbar von einer Notsituation aus
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min