12. Mai 2025 · 
P und PParteien

Aus Scheeßel ins Bundespresseamt: Steffen Meyer wird Vize-Regierungssprecher

Foto: Bundesregierung/Jesco Denzel

Steffen Meyer, SPD-Kommunikationsstratege aus Scheeßel (Landkreis Rotenburg/Wümme), ist neuer stellvertretender Regierungssprecher. Der 39-Jährige übernimmt das Amt für die Sozialdemokraten und unterstützt künftig gemeinsam mit CSU-Mann Sebastian Hille den neuen Chefsprecher und früheren Süddeutsche Zeitung-Auslandsressortleiter Stefan Kornelius im Bundespresseamt. Meyer startete seine Politikkarriere in Berlin vor 16 Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Lars Klingbeil, dessen Büro er von 2018 bis Ende 2020 leitete. Zwischenzeitlich war er für die internationale PR-Firma Finsbury Glover Hering (FGS) in Berlin tätig, bevor er als Referatsleiter für Strategie ins Willy-Brandt-Haus wechselte. Dort begleitete er unter anderem die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und der Union und entwickelte zentrale Kommunikationslinien der Partei mit.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #088.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
In Hannover wird weiterhin eifrig gebaut. Das ist nicht in allen Teilen von Niedersachsen der Fall. | Foto: Link
Hitzige Anhörung zur NBauO-Novelle: Streit um Stellplätze, PV-Pflicht und "Umbau-Paragraph"
12. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Auf der Dachterrasse der Gerhard-Uhlhorn-Kirche in Hannover wachsen Tomaten. Das Gotteshaus wurde zum Studentenwohnheim. | Foto: Beelte-Altwig
Expertin warnt die Kirchen: Verscherbelt nicht alle Immobilien, sondern plant umsichtig
13. Mai 2025 · Anne Beelte-Altwig3min
Foto: GettyImages/geckophotos
Bremst das Kabinett Lies den Sparkurs? Es gibt Anzeichen für neue Schulden am Horizont
13. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min