Man darf nicht von falschen Voraussetzungen ausgehen. Es wird noch lange dauern, bis Fahrzeuge in der Lage sind, vollkommen autonom unterwegs zu sein.
FDP-Fraktionsvize Jörg Bode hält es für richtig, dass inzwischen nicht mehr vorrangig vom autonomen, sondern vom automatisierten Fahren die Rede ist. „Man darf nicht von falschen Voraussetzungen ausgehen. Es wird noch lange dauern, bis Fahrzeuge in der Lage sind, vollkommen autonom unterwegs zu sein“, sagte Bode dem Politikjournal Rundblick. Bis dahin werde es auch Mischformen geben, in denen ein Teil der Auto autonom oder teilautonom, andere wiederum mit Fahrer unterwegs seien. „Deshalb ist es gut, dass mithilfe des Testfeldes vor allem Fahrerassistenzsystem weiterentwickelt werden können, die den Verkehr sicherer machen.“
https://twitter.com/DeWeilmann/status/1214875719203008515
Bis wir wirklich richtig autonom auf allen Straßen unterwegs sind, dürfte auch nach Meinung des ADAC noch viel Zeit ins Land gehen. Der Automobilclub rechnet damit, dass erst nach dem Jahr 2040 autonom fahrende Autos in größerer Stückzahl angeboten werden, die dann auch auf Landstraßen keinen Fahrer mehr benötigen. Bisher sind vor allem Autos unterwegs, in denen nach wie vor ein Fahrer nötig ist und autonome Fahrsystem diesen beim Fahren nur unterstützen.