Bernd Althusmann, Wirtschaftsminister, hat den Start eines neuen Förderprogrammes zur Elektromobilität verkündet. Von 2020 bis 2023 flössen insgesamt 5,7 Millionen Euro für verschiedene Bereiche. Da ist zunächst der Aufbau privater Lade-Infrastruktur für E-Autos für kleine und mittlere Betriebe, auch Handwerkerfirmen. 2,7 Millionen stünden dafür bereit. Zudem unterstütze das Land den Ausbau der Schnelllade-Infrastruktur – ein flächendeckendes Netz mit Schnellladesäulen von mindestens 100 KW solle entstehen.
Dafür will Althusmann bis zu zwei Millionen Euro ausgeben und eine Länder-Öffnungsklausel in der neuen Bundesförderrichtlinie „Ladeinfrastruktur“ nutzen. Eine Million Euro kämen dann noch hinzu, damit an Behördenstandorten Ladesäulen gebaut werden können.Dieser Artikel erschien in Ausgabe #097.