Reinhold Hilbers, Finanzminister, hat am Dienstag die Veränderungen beim Stammkapital der Norddeutschen Landesbank durch das Kabinett gebracht. Die Landesregierung hat Trägeranteile von 137 Millionen Euro an der Nord/LB über die landeseigene Hannoversche Beteiligungsgesellschaft (HannBG) erworben. Die Kapitalstärkung für die Landesbank war 2019 beschlossen worden, damals hatte das Land zur Eigenkapitalstärkung auch Garantien übernommen – für die das Land auch nach einer Auflage der EU Gebühren verlangen musste. Diese Gebühren führt das Land nun, was dem zweiten großen Miteigentümer, dem Sparkassenverband, durchaus gelegen kommt, wieder der Nord/LB als Einlage zu. Damit steigt der Anteil des Landes Niedersachsen an der Nord/LB von bisher 52,98 auf künftig 55,15 Prozent.Dieser Artikel erschien in Ausgabe #217.