1. Dez. 2020 · 
P und P

Änderung beim Stammkapital der Nord/LB

Reinhold Hilbers, Finanzminister, hat am Dienstag die Veränderungen beim Stammkapital der Norddeutschen Landesbank durch das Kabinett gebracht. Die Landesregierung hat Trägeranteile von 137 Millionen Euro an der Nord/LB über die landeseigene Hannoversche Beteiligungsgesellschaft (HannBG) erworben. Die Kapitalstärkung für die Landesbank war 2019 beschlossen worden, damals hatte das Land zur Eigenkapitalstärkung auch Garantien übernommen – für die das Land auch nach einer Auflage der EU Gebühren verlangen musste. Diese Gebühren führt das Land nun, was dem zweiten großen Miteigentümer, dem Sparkassenverband, durchaus gelegen kommt, wieder der Nord/LB als Einlage zu. Damit steigt der Anteil des Landes Niedersachsen an der Nord/LB von bisher 52,98 auf künftig 55,15 Prozent.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #217.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Susanne Schmitt (links) forderte mehr Mut in den Bauämtern – und gezielte Förderung für die arbeitende Mitte. | Foto: Link
Neue Spielräume kommen vor Ort nicht an: Baubranche erwartet mehr Mut in den Ämtern
16. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Olaf Lies wird Ministerpräsident. Der Wechsel an der Spitze wird auch mit Veränderungen im Kabinett einhergehen. | Foto: Link
Lies will den IT-Planungsrat entmachten
15. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Symbolfoto: Pixabay/ITsRonny
Leck bei der Polizei? Es wird ermittelt
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min