7. Juni 2023 · 
P und P

Abteilungsleiter-Ringtausch zwischen Wirtschaft- und Europaministerium geplant

Holger Spreen, bisher Leiter der Abteilung „Industrie und maritime Dienste“ im Wirtschaftsministerium, soll noch im Juni in ein anderes Ministerium wechseln – nämlich in das für Regionales, Bundes- und Europaangelegenheiten.

Holger Spreen soll vom Wirtschaft- ins Europaministerium wechseln. | Foto: Samtgemeinde Steimbke

Die Minister Olaf Lies (Wirtschaft) und Wiebke Osigus (Regionales) planen einen Ringtausch: Spreen wird neuer Chef der Abteilung (Regionale Entwicklung und EU-Förderung), die dortige bisherige Leiterin Petra Schulz kehrt zurück ins Wirtschaftsministerium, in dem sie früher gearbeitet hat, und leitet künftig die Industrieabteilung. Ein Kabinettsbeschluss steht wohl noch aus.

Eine der Ursachen für den Wechsel liegt wohl in personellen Entwicklungen in Osigus‘ Ministerium. Zum neuen Vize-Leiter der Abteilung für Regionale Entwicklung ist kürzlich der bisherige Kabinettsreferent Holger Meyer benannt worden, der für sein selbstbewusstes und starkes Auftreten bekannt ist. Offenbar hatte, wie berichtet wird, die Chemie zwischen Schulz und Meyer nicht gestimmt.

Der neue Abteilungsleiter Spreen ist in der Landespolitik kein Unbekannter. Der Jurist und ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde Stöckse (Kreis Nienburg) war bis zur Landtagswahl 2013 der Büroleiter des damaligen Ministerpräsidenten David McAllister. Später war er im Wirtschaftsministerium unter Leitung von Minister Bernd Althusmann zum Leiter der Zentralabteilung aufgestiegen.

Dieser Artikel erschien am 8.6.2023 in Ausgabe #104.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail