23. Sept. 2025 · 
MeldungVerkehr

Zukunftstechnologie oder Auslaufmodell? Wie geht es weiter mit den Wasserstoffzügen

Von der gefeierten Weltpremiere zum politischen Stresstest: Niedersachsens Wasserstoffzüge kämpfen mit Engpässen und Zweifeln. Das Wirtschaftsministerium verteidigt das Projekt.

Auf der Regionalbahnlinie von Cuxhaven nach Buxtehude fahren Wasserstoffzüge im Linienbetrieb. | Foto: EVB

2018 war Niedersachsen stolz auf eine Weltpremiere: Auf der Strecke Cuxhaven–Buxtehude fuhren die ersten Wasserstoffzüge im Linienbetrieb. Das Projekt galt als Symbol für klimafreundliche und zukunftsorientierte Mobilität, doch das einstige Vorzeigeprojekt rollt inzwischen nur noch mit angezogener Handbremse. Neue Strecken sind nicht geplant, der Treibstoff kommt aus fossilen Quellen, und [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #167.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail