Zimmeck verabschiedet sich aus der Pressestelle des Umweltministeriums
Rudi Zimmeck (64), bisher Pressesprecher im Umweltministerium, hat gestern seinen letzten Arbeitstag gehabt – und bereitet sich nun allmählich auf den Ruhestand vor. Damit verlässt ein Urgestein der Landespolitik die aktive Szene, vorerst allerdings nur teilweise, denn er will zunächst noch seinen früheren Minister und jetzigen Grünen-Haushaltsexperten Stefan Wenzel helfend zur Seite stehen. Aufgewachsen im Kreis Cuxhaven, lernte Zimmeck beim Stader Tageblatt und lernte den damaligen Polizeireporter und späteren Star-Journalisten Hans Leyendecker kennen. Zimmeck ging nach Hannover, arbeitete für den Kabarettisten Dietrich Kittner als Theater-Geschäftsführer, war dann an der Musikhochschule in Hannover und ging 1992 zur Grünen-Landtagsfraktion, bis 2013 war er deren Pressesprecher. Anfangs politisch weit links gestartet, entwickelte sich der für seinen trockenen Humor und seine gründlichen Analysen bekannte Vater zweier inzwischen erwachsener Kinder zum gemäßigten Realo bei den Grünen, mit deren führenden Figuren – Pico Joran, Rebecca Harms, Brigitte Pothmer und Stefan Wenzel – er über viele Jahre gemeinsam Strategien entwarf. In der Landespressekonferenz trat er oft mit interpretationsbedürftigen Stickern am Revers in Erscheinung. Zimmeck ist leidenschaftlicher Beatles-Fan, und er macht inzwischen auch selbst wieder Musik. Mit seiner alten Schülerband aus den sechziger Jahren in Otterndorf, deren Mitglieder sich vor zwei Jahren wieder getroffen haben, will er demnächst häufiger auf Tour gehen.Dieser Artikel erschien in Ausgabe #214.