7. Dez. 2022 · P und P

Witthaut wird Beauftragter für Verfassungsschutz in Mecklenburg-Vorpommern

Bernhard Witthaut, bis Ende Oktober Chef des niedersächsischen Verfassungsschutzes, hat jetzt im Ruhestand eine neue Aufgabe. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel (SPD) berief den 67-Jährigen aus Osnabrück zum neuen Beauftragten für den Verfassungsschutz in dem norddeutschen Nachbarland. Nach einigen Skandalen und Ungereimtheiten in der Schweriner Behörde besteht nun der Wunsch der rot-roten Regierung im Norden, die Missstände von einem Fachmann aufarbeiten zu lassen. Die Benennung eines Sonderbeauftragten für diesen Bereich war Bestandteil des Koalitionsvertrages von SPD und Linken gewesen. Empfehlungen zur Reform der Behörde liegen bereits seit drei Jahren vor, eine Expertenkommission hatte diese entwickelt. Witthaut soll nun offenbar vorschlagen, wie man diese Ideen am sinnvollsten umsetzen kann.

Dieser Artikel erschien am 8.12.2022 in Ausgabe #219.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail