11. Jan. 2024 · 
Soziales

"Wir haben einen Azubi-Mangel": Ausbildungsstellen in Hannover bleiben unbesetzt

Finn Petersen, Vorsitzender des Landesbezirks Nord der Gewerkschaft Nahrung, Genuss und Gaststätten (NGG), hat auf das große Problem des Nachwuchsmangels hingewiesen. „Der Ausbildungsmarkt in der Stadt und der Region Hannover steht unter Druck. Die Arbeitsagentur in der Stadt und Region Hannover registriert 446 unbesetzte Ausbildungsstellen. 39 davon im Gastgewerbe."

Finn Petersen | Foto: NGG

"Wir haben einen Azubi- und Fachkräfte-Mangel. Gleichzeitig haben in Niedersachsen 20 Prozent der 20- bis 34-Jährigen keinen Berufsabschluss. Ein Phänomen, das auch viele junge Menschen in und um Hannover betrifft. Sie haben damit nicht die besten Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt – auch was den Lohn angeht“, betont Petersen.

Die NGG befürchtet einen „gefährlichen Trend“: Jugendliche, die maximal einen Hauptschulabschluss haben, schafften immer seltener den Sprung in eine Ausbildung. „Es kommt darauf an, dass diese Jugendlichen intensiver gefördert werden. Sie müssen für eine Ausbildung fit gemacht werden“, betont Petersen. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Unternehmen sollten bei der Ausbildungsförderung von Jugendlichen deshalb jetzt in den Turbogang schalten.

Dieser Artikel erschien am 12.1.2024 in Ausgabe #5.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail