29. Nov. 2020 · 
P und P

Weihnachtsgeld für Landesbeamte

Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB in Niedersachsen, feiert gemeinsam mit anderen Kollegen von Fachgewerkschaften einen „politischen Erfolg“, wie er sagt: Zum 1. Dezember werde erstmals seit 2005 wieder Weihnachtsgeld für die niedersächsischen Landesbeamten gezahlt – 920 Euro für die Besoldungsgruppen bis A8, für die höheren Gruppen 300 Euro und 150 Euro für die Anwärter. Die SPD/CDU-Koalition hatte das 2019 beschlossen, in diesem Jahr wird es umgesetzt und nun kurz vor den Festtagen wirksam. „Unser Beharren zahlt sich aus“, sagte Payandeh. „Das ist ein guter erster Schritt“, sagte Ute Gottschaar, Vize-Landesleiterin von Verdi. Die GEW-Vorsitzende Laura Pooth betont, es müssten nun noch die Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst attraktiver gemacht werden. Dietmar Schilff, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, nannte die Sonderzahlung „einen guten Einstieg“, man müsse die Höhe aber an dem orientieren, was die Tarifbeschäftigten bekämen – und die Pensionäre sollten einbezogen werden.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #215.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: Plenar-TV/Screenshot: Link
Wann kommt die Fußfessel für Gewalttäter? Behrens vertröstet auf die zweite Jahreshälfte
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Olaf Lies (links) übergibt dem neuen Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne seine Ernennungsurkunde. | Foto: Link
Lies' Staatskanzlei wächst – und Minister Tonne muss sich von einem Kernteam trennen
21. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Mit Forschung an die Spitze | Foto: sorbetto via Getty Images
Blauer Brief für die TU Braunschweig
23. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min