Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB in Niedersachsen, feiert gemeinsam mit anderen Kollegen von Fachgewerkschaften einen „politischen Erfolg“, wie er sagt: Zum 1. Dezember werde erstmals seit 2005 wieder Weihnachtsgeld für die niedersächsischen Landesbeamten gezahlt – 920 Euro für die Besoldungsgruppen bis A8, für die höheren Gruppen 300 Euro und 150 Euro für die Anwärter. Die SPD/CDU-Koalition hatte das 2019 beschlossen, in diesem Jahr wird es umgesetzt und nun kurz vor den Festtagen wirksam. „Unser Beharren zahlt sich aus“, sagte Payandeh. „Das ist ein guter erster Schritt“, sagte Ute Gottschaar, Vize-Landesleiterin von Verdi. Die GEW-Vorsitzende Laura Pooth betont, es müssten nun noch die Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst attraktiver gemacht werden. Dietmar Schilff, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, nannte die Sonderzahlung „einen guten Einstieg“, man müsse die Höhe aber an dem orientieren, was die Tarifbeschäftigten bekämen – und die Pensionäre sollten einbezogen werden.Dieser Artikel erschien in Ausgabe #215.