3. März 2020 · Soziales

Wahlen in Hameln und Walsrode können trotz Corona-Virus stattfinden

Die Ausbreitung des Corona-Virus hat schon zur Absage von einigen Großveranstaltungen geführt. In anderen Fällen spüren die Veranstalter eine Zurückhaltung bei Anmeldungen – weil viele Menschen offenbar Angst haben, sich in die Gesellschaft mit anderen zu begeben. Nun hat die Kreisverwaltung in Hameln-Pyrmont ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die für kommenden Sonntag geplante Landratswahl stattfinden wird.
Lesen Sie auch: Warum die Hamelner Landratswahl die Parteien in Hannover nervös macht

Coronavirus: Niedersachsen für „umsichtigen Umgang“


Bis Freitag bestehe aber noch die Möglichkeit der Briefwahl (also der Abgabe der Stimme im Kreishaus). Was den Wahltag selbst angeht, müssten die Hygienevorschriften des Robert-Koch-Institutes „dringend eingehalten werden“. Ein ausreichend großer Abstand zwischen Wählern und Wahlvorstand müsse eingehalten werden, außerdem müssten die Wahlräume „ausreichend mit Frischluft versorgt werden“. Das heißt wohl: Wer wählen geht, sollte die Wahlhelfer freundlich grüßen, aber ihnen nicht die Hand geben und sie auch nicht umarmen. Außerdem muss der Wahlvorstand vermutlich öfter die Fenster öffnen – und das könnte dazu führen, dass die Wähler womöglich einen Moment zu warten haben. „Zum Gang ins Wahllokal kann auch gern der eigene Kuli zum Ankreuzen mitgebracht werden“, teilt die zuständige Dezernentin Heidi Pomowski mit. Sie weist auch noch einmal darauf hin, dass normales Händewaschen ausreiche und das Infektionsrisiko um 90 Prozent verringere.

Auch bei Wahlen in Walsrode: Auf Händeschütteln und Umarmungen verzichten

Nicht nur im Landkreis Hameln-Pyrmont sind an diesem Wochenende Wahlen, sondern auch in der Stadt Walsrode, die mit dem Nachbarort Bomlitz fusioniert hatte und nun eine neue Kommunalvertretung benötigt. Als Bürgermeisterkandidatin tritt die parteilose Helma Spöring an, sie hat keinen Gegenkandidaten. Außerdem wird der Rat neu gewählt. Klaus Bieker, Sprecher der Stadt Walsrode, sagt: „Jeder Bürger sollte die üblichen Hygienevorschriften beachten. In der Wahlhelferschulung habe ich empfohlen, auf Händeschütteln und Umarmungen zu verzichten. Das sollte man wenigstens eine Zeitlang tun, auch wenn es schwer fällt – hoffentlich ist das in ein paar Wochen dann wieder anders.“ Die Absage der Wahl komme nicht in Betracht, da es in Walsrode und Umgebung keinen einzigen Corona-Fall gebe. Das ist im Übrigen auch im Kreis Hameln-Pyrmont bislang so.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #043.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail