1. Sept. 2019 · 
Kolumne

Was reimt sich auf Sachsen?

Liebe Niedersachsen, Mensch gehört dazu. Oder Honig. Oder auch Pfirsich. Alles Wörter, die gestern gefeiert wurden, denn der 1. September ist der Feiertag der Wörter, auf die sich nichts reimt. Während sich auf Brandenburg – erst recht nach dem Wahlabend – auch nichts so recht reimen will, reimt sich auf Sachsen wenigstens noch Faxen, was man dem Duden zufolge auch mit „Dummheiten, Albernheiten, Unfug, dummes Zeug“ übersetzen lässt. Der Wahlabend in den zwei ostdeutschen Bundesländern kennt im Grunde genommen nur einen Gewinner: die AfD. CDU und SPD? Hier mit einem blauen Auge davon gekommen, dort großer Verlierer. Die Linke? Im Osten auf Normalmaß zurückgestutzt. Die Grünen: wenig übrig vom 20 Prozent plus x-Höhenflug. FDP? Willkommen zurück im Kampf um die Fünf-Prozent-Hürde. Mehr zu den Reaktionen aus Niedersachsen lesen Sie heute bei uns. Was reimt sich auf grün? Kühn, zum Beispiel. Schaut man sich die am Ende die wenig beeindruckenden Ergebnisse der Grünen in Brandenburg und Sachsen an, müssen vielleicht jetzt doch nicht alle anderen Parteien ergrünen. Bei der CDU befasste man sich am Sonnabend auf dem Parteitag in Celle aber dennoch sicherheitshalber mit dem Klimaschutz. Stellt sich die Frage: Wie grün wird die niedersächsische CDU? Das haben wir am Rande des Parteitags CDU-Landeschef Bernd Althusmann gefragt. Seine Antwort hören Sie hier: https://soundcloud.com/user-385595761/wie-grun-wird-die-cdu-niedersachsen-herr-althusmann „Würden Sie Ihren Kindern für eine ‚Fridays for future‘-Demonstration eine Entschuldigung schreiben?“ Die Frage stellte am Freitag der Schüler Niklas Steenken, und sie richtete sich an Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Er stellte sich in einer Schülerpressekonferenz den Fragen von Schülerzeitungsredakteuren aus ganz Niedersachsen. Und? Würde er denn seinen Kindern eine Entschuldigung schreiben? Hören Sie hier: https://soundcloud.com/user-385595761/wurden-sie-ihren-kindern-fur-eine-fridays-for-future-demo-eine-entschuldigung-schreiben Im heutigen Rundblick (Abo nötig) lesen Sie zudem, worüber der Kultusminister mit seinen Kindern zuhause nur ganz selten spricht – vielleicht werden Sie überrascht sein. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Woche Martin Brüning
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
"Die Kommunen müssen in der Verantwortung bleiben", fordert die BDB-Landesvorsitzende Susanne Witt. | Foto: Link
Umbauen bleibt schwierig: Architekten sehen bei der NBauO weiter Verbesserungsbedarf
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Der Rufbus Sprinti hat in der Region Hannover schon über 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. | Foto: Üstra
Sprinti für alle! Niedersachsen will mehr On-Demand-Angebote im ÖPNV
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Foto: Wallbaum
Landeskabinett macht den Weg frei für den Klima-Bürgerrat und legt Sektorziele fest
6. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min