20. Nov. 2025 · 
ReportageWirtschaft

Was brauchen Frauen, die im Handwerk Verantwortung übernehmen wollen?

Frauen im Handwerk werden immer wichtiger. Im Programm "Handwerk mit FiF" der Handwerkskammer Hannover trainieren sie ihre Führungskompetenzen. Ein Ortsbesuch in Garbsen.

Das Bild zeigt den Fußraum eines Autos: Kupplung, Bremse, Gaspedal. „Der Parasympathikus ist die Bremse und der Sympathikus ist das Gaspedal“, erklärt Dozentin Eva Knoche. Um anschaulich zu machen, wie das Nervensystem funktioniert, gibt es viele Beispiele. Dass Eva Knoche ein Bild aus der Technik gewählt hat, ist sicher kein Zufall. Denn vor ihr sitzen acht Frauen, die Betriebe leiten oder einmal [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 21.11.2025 in Ausgabe #207.
Anne Beelte-Altwig
AutorinAnne Beelte-Altwig

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail