14. Aug. 2025 · 
HintergrundParteien

Warum es so schwierig ist, gute Bewerber für Landrats- und Bürgermeisterposten zu finden

Die Kommunalwahlen 2026 werfen ihre Schatten voraus. Viele Landräte und Bürgermeister haben schon verzichtet. Aber wer ihnen folgen will und kann, ist vielfach ungewiss.

Ein Wahlaufruf – hier vor der Landtagswahl 2022. | Foto: AWO BV Hannover

Eigentlich sind die Bedingungen ideal: Vor einigen Monaten hat der Landtag die Kommunalverfassung geändert – und so werden alle Bürgermeister und Landräte, die künftig neu ins Amt kommen, eine achtjährige Wahlperiode vor sich haben. Das ist drei Jahre länger als bisher, und diese zusätzliche Zeit macht den Job schon interessanter. Die Besoldung ist meistens auch gut, und einen Pensionsanspruch hat [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 14.8.2025 in Ausgabe #138.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail