19. Aug. 2025 · 
HintergrundFinanzen

Warum die neue „NIA“ mehr Probleme schaffen könnte, als sie zu lösen imstande sein wird

Die neugeschaffene Immobilienanstalt des Landes ist rechtlich umstritten und der Nutzen ist fraglich. Besteht der Sinn vor allem in den damit möglichen neuen Schulden?

Gerald Heere und Kathrin Wahlmann bei der Verkündung der NIA-Pläne. | Foto: Wallbaum

Es sollte ein großer Wurf werden – und schon im Koalitionsvertrag war dieser angekündigt. Mit der Gründung einer Landes-Liegenschaftsgesellschaft wollen SPD und Grüne „zukunftsweisende Investitionsinstrumente entwickeln“, versprachen sie im Herbst 2022. Was genau war damit gemeint? Als kürzlich Finanzminister Gerald Heere (Grüne) und Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) das Konzept für die [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 20.8.2025 in Ausgabe #142.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail