15. Okt. 2025 · 
KommentarParteien

Warum der rot-grüne Vorschlag für die Reform der Wahlkreise zum Eigentor werden kann

SPD und Grüne wollen die Zahl der Landtagswahlkreise von 87 auf 90 erhöhen. Das Modell erregt Widerstand - und verstößt auch gegen die Vorgaben des Staatsgerichtshofs.

Am 8. Oktober verkündeten die Fraktionen von SPD und Grünen im Landtag einen Durchbruch in einer heiklen Frage: Ja, wir haben endlich ein Konzept für den Neuzuschnitt der Landtagswahlkreise! „Mit diesem Vorschlag können wir mit verhältnismäßig wenig Änderungen viel Stabilität schaffen“, jubelte der Parlamentarische Geschäftsführer der Sozialdemokraten, Wiard Siebels. CDU und AfD indes, die von [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 15.10.2025 in Ausgabe #181.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail