9. Apr. 2018 · Kolumne

Von Lotto-Lümmeln und Gewinnern mit Rüssel

Liebe Niedersachsen, 1, 6, 13, 25, 33, 49. Das sind – leider – nicht die Lotto-Zahlen des kommenden Wochenendes, sondern die Zahlen auf den überdimensionalen Lotto-Kugeln an der Wand im Gebäude von Lotto Niedersachsen in Hannover: So ein Lotto-Gewinn ist eine feine Sache. Man kann zum Beispiel eine Herrenboutique in Wuppertal eröffnen. Aber während das Lottospielen bei Loriot (Video hier) 1976 noch ganz einfach war, kann man sich in der schönen neuen Online-Welt gar nicht so sicher sein, ob man nicht gerade bei einem illegalen Anbieter sein Geld verzockt. Mit welchen Mitteln der Staat versucht, den Lotto-Lümmeln aus Gibraltar und Malta das Handwerk zu legen, lesen Sie ab Seite 6 (leider nur für die glücklichen Abonnenten). https://vimeo.com/86294558 Den Kommunen in Niedersachsen müsste man das Lottospielen vielleicht ans Herz legen. Nach wie vor konnten sie sich mit der Landesregierung im Streit um den finanziellen Ausgleich für den beitragsfreien Kindergarten nicht so richtig einigen. Bei den Summen, um die es geht, würde ich allerdings gleich den Eurojackpot empfehlen. Und den müsste man dann gleich auch noch mehrmals gewinnen. Gar nicht so einfach. Übrigens: Warum einige Eltern am Ende vielleicht doch noch etwas zahlen müssen, erkläre ich Ihnen hier in 31 Sekunden: https://soundcloud.com/user-385595761/beitragsfreie-kita-einige-eltern-zahlen-vielleicht-doch-drauf Ob man auf dem Arbeitsmarkt heißbegehrte Digitalprofessoren mit einem Benefit wie einem wöchentlichen Lotto-Schein nach Niedersachsen locken könnte? Man müsste es einmal probieren, denn es ist gar nicht so einfach, die sogenannten High Potentials nach Niedersachsen zu bekommen oder sie gar hier zu halten. Das wurde gestern bei einer Anhörung im Wissenschaftsausschuss deutlich (Text online hier). Spitzen-Professoren sind demnach fast so schwer zu bekommen wie ein Sechser im Lotto. In der Folge „Benjamin Blümchen wird reich“ gewinnt der beliebte Elefant übrigens mit den Zahlen 1, 2, 3, 4, 5 und 6. Die rasende Reporterin Karla Kolumna hatte ihm die Zahlen im Traum vorhergesagt. Wenn ich in dieser Woche von meinem Kollegen Klaus Wallbaum träume, werde ich einmal ganz genau hinhören – vielleicht hat er ja die richtigen Zahlen für mich… Ob mit oder ohne Geld: Ich wünsche Ihnen einen schönen Dienstag Martin Brüning PS: Samstagabend Lottoziehung, Sonntagmorgen Niedersachsen-Newsletter: Hier geht’s zum kostenlosen Abonnement von „Niedersachsen am Sonntag“ – dem neuen Newsletter des Politikjournals Rundblick.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail