18. Feb. 2025 · TagesKolumne

TagesKolumne: Eier, wir brauchen Eier!

Eine besorgniserregende Meldung erreichte uns aus dem Nordwesten des Landes: Die Eierpreise steigen so stark wie nie! In der Nordwest-Zeitung schaffte es die Meldung sogar auf die Titelseite, direkt unter einem Foto vom Theaterball. Wenn die schwungvoll Schwofenden auf diesem Bild doch nur wüssten, was um sie herum gerade passiert!

Tanzen wie auf Eierschalen: NWZ titelt zur Eierpreiskrise. | Foto: Kleinwächter

„16,38 Cent kostete am Freitag ein weißes Ei aus Bodenhaltung (Größe M) in der Weser-Ems-Notierung“, war da zu lesen. Innerhalb eines Monats sei der Eierpreis um 22 Prozent gestiegen. Die Regale seien leer – und das im Februar. „Ostern kommt erst noch!“

Wer die Weltlage aufmerksam beobachtet hat, weiß, was das bedeutet. In den USA haben die Eier schließlich über den Wahlausgang entschieden. Kein TV-Duell, keine Wahlkampf-Rallye. Nein, die Eier waren es. Auch hierzulande ist die Frage aller wahlkampfentscheidenden Frage nun also nicht mehr: Wann Döner wieder fünf Euro? Sondern: Wann Eier wieder 15 Cent?

Wenn aufgebrachte Spiegelei-Enthusiasten auf der Straße nun skandieren: „Eier, wir brauchen Eier!“ dann ist das nicht zwingend ein Votum für die männlichen Kanzlerkandidaten. Doch hier eine Warnung an alle, die jetzt der populistischen Versuchung nach günstigem Omelett erliegen: Trotz beherzten Anpackens der Regierungsgeschäfte konnte selbst ein Donald Trump die US-Eier-Krise noch nicht per Dekret beenden.

Der anhaltende Preisanstieg lässt auch jenseits des Atlantiks Dotter bald in Gold aufwiegen. In Pennsylvania, wird berichtet, sind kürzlich gar 100.000 Eier aus einem Lastwagen gestohlen worden – Marktwert: 40.000 US-Dollar. Von ähnlichen Vorkommnissen ist aus dem wilden Nord-Westen Niedersachsens aktuell noch nichts bekannt.

Politisch die richtigen Schlüsse aus dem Eiersalat zu ziehen, ist derweil nicht so einfach. So wird der Eier-Hype zurückgeführt auf bessere Tierwohlstandards (weniger Kükenschreddern, mehr Platz im Stall), gleichzeitig übersteigt die Nachfrage nun das Angebot, weshalb man für teuer Geld Eier aus dem Ausland importieren müsse. Die Losung lautet also: Mehr glückliche Eier für Niedersachsen! Das stand leider noch auf keinem Wahlplakat…

Wahlentscheidend: Eier. | Foto: Bildmontage/Canva/Sherman2013 vis Getty Images

Im Rundblick stehen dafür heute diese Themen:

  • Verkehr: In der Landeshauptstadt boomt die Tempo-30-Zone. Doch es gibt Kritik von unerwarteter Seite.


  • Wahlen: In Niedersachsen liegt die SPD bei der U18-Wahl klar vorn. Doch im Bundestrend erwirbt eine andere Partei die Jungwählergunst.


  • Pflege: Die Krise im Gesundheitswesen könnte abgemildert werden, indem Pflegekräften mehr Verantwortung zugestanden wird. Doch Verantwortung abzugeben, fällt nicht allen Chefs leicht.

Lassen Sie sich Ihr Frühstücksei gut schmecken – es ist kostbar!
Ihr Niklas Kleinwächter

Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail