6. Aug. 2015 · 
Archiv

Spitzenverbände wehren sich gegen „Hauruck“-Verteilung

(rb) Hannover. Die kurzfristige Ankündigung des Innenministeriums, in der kommenden Woche zusätzlich über 3000 Asylbewerber auf die Kommunen zu verteilen, um das Erstaufnahmesystem des Landes zu entlasten, stößt auf harsche Kritik der drei niedersächsischen kommunalen Spitzenverbände. Angesichts dieser „Hauruck-Aktion“ forderten diese am Mittwoch das Land auf, die extrem angespannte Lage in den Städten und Gemeinden endlich anzuerkennen und kurzfristig mindestens 5000 weitere Plätze in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes zu schaffen. Ferner müsse das Land die Kostenpauschale sofort und ohne weiteres Warten auf den Bund auf mindestens 10 000 Euro erhöhen. Die Spitzenverbände kritisierten außerdem, dass das Innenministerium eine solche Verteilaktion ohne vorherige Absprache ankündige und sich jetzt offenbar auf die „reine Durchleitung“ der Asylsuchenden beschränken wolle.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #149.
admin
Autoradmin

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Lieber Hamburg, Bremen und Berlin - und nicht Göttingen. - Foto: BildPix.de
Göttinger Uni-Präsident bekennt seine Ratlosigkeit zum Zustand der Hochschule
27. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Foto: Nikada/Iryna Minhirova via Getty Images
Dossiers
Papierkram für die Tonne? Rundblick-Serie zum Bürokratieabbau
27. Mai 2025 · Redaktion1min
Souvenir mit symbolischer Bedeutung: Mini-Boxhandschuh mit dem Pfau, dem Zeichen der Ezîden | Foto: Beelte-Altwig
Ezîden entwickeln Lehrmaterial, wollen aber keinen eigenen Religionsunterricht
26. Mai 2025 · Anne Beelte-Altwig3min