20. Okt. 2020 · 
P und P

Rolf Zick erhält Leibniz-Ring

Rolf Zick (99), Ehrenvorsitzender der Landespressekonferenz (LPK), ist gestern vom Presse-Club Hannover mit dem diesjährigen Leibniz-Ring ausgezeichnet worden. Damit ehre man eine außergewöhnliche Persönlichkeit, „die vom Zweiten Weltkrieg geprägt wurde und heute auf ein erstaunliches Lebenswerk zurückblicken kann“, heißt es zur Begründung. „Ich kenne niemanden anders, der die Entwicklung des Landes persönlich so intensiv begleitet hat“, sagte Ministerpräsident Stephan Weil. Über Jahrzehnte habe Zick als Herausgeber des Nord-Report und später als Buchautor die Öffentlichkeit über die Landespolitik informiert und dabei „mit kritischem Blick eine wichtige Vermittlungsrolle zwischen dem Land und den Bürgern eingenommen.“


Lesen Sie auch:

Rolf Zick wird 99 Jahre alt

War Rolf Zick NSDAP-Mitglied?


Die Laudatio teilten sich zwei frühere Landtagspräsidenten, Horst Milde (SPD) und Jürgen Gansäuer (CDU). Gansäuer sagte, Zick habe „nicht durch journalistische Höhenflüge, sondern durch seine unaufdringliche Bescheidenheit, sympathische Zuverlässigkeit und sein fachliches Wissen auf sich aufmerksam gemacht“. Kriegs- und Nachkriegserlebnisse hätten sein Denken geprägt. „Bilder der Bomber mit ihrer tödlichen Fracht, die sie über deutsche Städte abwarfen, lassen Rolf Zick bis heute nicht los. Ich habe Verständnis dafür, bitte ihn und meine Landsleute, insbesondere hier in Hannover, gleichwohl darum, nicht zu vergessen, dass den Bombennächten von 1943, die das Leineschloss, die Marktkirche und fast die ganze historische Altstadt zerstörten, bereits drei Jahre zuvor die Bombennächte von Coventry und London voausgegangen sind.“ Auch Zicks Klage über das Leid deutscher Kriegsgefangener sei berechtigt, russische Kriegsgefangene seien in Deutschland aber sehr viel schlechter behandelt worden. Vor ein paar Wochen hatte es Kritik an der Ehrung für Zick gegeben, weil sein Name in NSDAP-Mitgliedskarteien gefunden wurde. Zick erklärte stets, sich an eine bewusste Aufnahme in die Hitler-Partei nicht erinnern zu können.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #187.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Souvenir mit symbolischer Bedeutung: Mini-Boxhandschuh mit dem Pfau, dem Zeichen der Ezîden | Foto: Beelte-Altwig
Ezîden entwickeln Lehrmaterial, wollen aber keinen eigenen Religionsunterricht
26. Mai 2025 · Anne Beelte-Altwig3min
Einige Messestände sind schon relativ nachhaltig, doch der Einsatz von Wegwerfmaterial ist immer noch groß. | Foto: Link
Mehrweg statt Müll: Wie die Hochschule Osnabrück die Messebranche umkrempeln will
28. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Foto: Wallbaum
Kommunen fordern: Denkmalschutzamt entmachten, Landesjugendamt abschaffen
28. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min