2. Nov. 2025 · 
HintergrundKultur

Rabbiner fordern von den Deutschen Solidarität mit denen in Israel, die Verständigung suchen

Am Vorabend des Reformationstages lud Landesbischof Ralf Meister Gäste ein, die Israel lieben und dabei manchmal verzweifeln – wie er selbst, sagte er.

Diese Olivenernte sei die schlechteste seit 25 Jahren, sagt Anton Goodman. Die Trockenheit habe den Bäumen arg zugesetzt. Olivenbäume sind wichtig für Palästina: „Sie schaffen eine Verbindung zum Land. Sie sind älter als der Mensch und es ist ein Privileg, eine Zeit lang für sie zuständig zu sein“, erklärt der Rabbiner aus Jerusalem. In der palästinensischen Tradition sei der Olivenbaum ein Symbol [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 3.11.2025 in Ausgabe #193.
Anne Beelte-Altwig
AutorinAnne Beelte-Altwig

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail