27. Apr. 2020 · P und P

Politologe Tim Weber wird neuer Bürgermeister von Ottersberg

Tim Weber (48), langjähriger Repräsentant des Vereins „Mehr Demokratie e.V.“, tritt im Juni eine neue Aufgabe an. Die Bürger der 13.500-Einwohner-Gemeinde Ottersberg (Kreis Verden) haben den Politikwissenschaftler mit 51,6 Prozent am Sonntag zum neuen Bürgermeister gewählt – in einer Wahl, die allein per Briefwahl abgelaufen war. Weber gewann gegen den CDU-Gegenkandidaten Reiner Sterna, und damit steht für ihn fest, dass er seinen bisherigen Arbeitsplatz verlassen muss. Bei „Mehr Demokratie“ war Weber über viele Jahre eine treibende Kraft, beriet Initiativen für Bürgerentscheide und Bürgerbegehren auf Landes- und auf kommunaler Ebene, half beispielsweise dabei, 1993 in Bayern neue Elemente der direkten Demokratie einzuführen. 2013 hatte sich Weber auch als Mitglied der Piratenpartei für ein Landtags- und ein Bundestagsmandat beworben, doch die Partei war in beiden Fällen an der Fünfprozenthürde gescheitert. In Ottersberg vertritt der 48-Jährige die „Freie Grüne Bürgerliste“, die neben den Grünen existiert, aber in vielen Fragen ähnliche Positionen vertritt. Ob er als Bürgermeister künftig dafür sorgen wird, dass es in Ottersberg viel stärker als bisher plebiszitäre Entscheidungen geben wird? Gegenüber dem Politikjournal Rundblick verneint Weber diese Frage vehement und begründet das so: „Ich setze mich für Bürgerbegehren ein, also für Entscheidungen, die direkt von den Bürgern kommen. Das heißt nicht, dass die Bürgermeister mit Bürgerbefragungen austesten, wie das Volk denkt.“
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #080.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail