Olaf Lies, Verkehrsminister, sieht einen nachhaltigen Erfolg nach den jüngsten Verhandlungen der Länder-Verkehrsminister zum Deutschland-Ticket. Bis Ende 2024 sei nun die Finanzierung des 49 Euro teuren Tickets gesichert. Die November-Zahlen zeigten auch, wie erfolgreich dieses Modell sei. 17,9 Prozent der Menschen über 14 Jahren in Deutschland hätten diese Fahrkarte gekauft, das seien 11 Millionen Menschen, in Niedersachsen geschätzt 750.000.
5,8 der 11 Millionen seien Neukunden, jeder zweite nutze seinen Erwerb auch täglich für den Nahverkehr. Neun Prozent aller Fahrten ersetzten solche mit Autos. Je rund 38 Prozent der Käufer hätten als Grund für den Kauf den günstigen Preis und die bundesweite Gültigkeit genannt. Außerdem würden 99 Prozent aller Tickets digital verkauft, über das Smartphone oder über Chipkarten.