Elisabeth Harries, Vorsitzende der Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM), sieht in einem aktuellen Beschluss eine „Stärkung der Medienvielfalt“. Nach der Festlegung der NLM soll Hannover wieder Verbreitungsgebiet eines werbefreien und gemeinnützigen Bürgerradios werden.

Das Verfahren zur Zulassung eines neuen Bürgerradios kann damit eröffnet werden – auf der UKW-Frequenz 106,5. 2021 hatte die NLM – nach dem vorherigen Scheitern von zwei Bürgerradio-Projekten in der Landeshauptstadt – beschlossen, Hannover nicht mehr als Verbreitungsgebiet vorzusehen. Im Dezember 2023 änderte sich das zunächst, indem die finanziellen Voraussetzungen für ein weiteres Bürgerradio geschaffen wurden. Nun soll demnächst das Bewerbungsverfahren starten.