15. Okt. 2024 · 
P und P

Niedersachsen führt zentrale Ausländerbehörde für schnelle Fachkräfteeinwanderung ein

Daniela Behrens, Innenministerin, hat die Einrichtung einer zentralen Ausländerbehörde für Niedersachsen angekündigt, deren Aufgabe die Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens sein wird. „Damit sorgen wir ganz direkt dafür, dass internationale Fachkräfte schneller auf unserem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen“, sagte Behrens nach der Kabinettssitzung am Dienstag. Die Zentralbehörde wird organisatorisch bei der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen angesiedelt und soll im ersten Halbjahr 2025 ihren Dienst aufnehmen. Bei Vorliegen eines konkreten Arbeitsplatzangebotes können Arbeitgeber in Vollmacht der ausländischen Fachkraft gegen Zahlung einer Gebühr von 411 Euro ein beschleunigtes Fachkräfteverfahren beantragen. Bislang sind dafür die insgesamt 52 kommunalen Ausländerbehörden zuständig. „Mit der Aufgabenverlagerung an das Land bewirken wir an dieser Stelle eine spürbare Entlastung“, sagte Behrens.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #180.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Die neue Fregatte F 126 | Visualisierung: Bundeswehr/Damen Naval
Bundeswehr im Bauboom: Behörden sind vor allem in Nordniedersachsen gefordert
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min
Foto: Wallbaum
Treue-Check für Beamte mit AfD-Parteibuch? Behrens rät von neuem Radikalenerlass ab
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Halten sich viele Barbershops nicht an Recht und Gesetz? Die niedersächsische Landesregierung kann einen solchen Verdacht weder bestätigen noch entkräften.  | Foto: GettyImages/Oleksandr Hrytsiv
Mit dem Boom kam das Misstrauen: Barbershops unter Generalverdacht
5. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min