10. März 2020 · 
Kolumne

Neue Niedersachsen-Folgen der drei Fragezeichen

Liebe Niedersachsen, jetzt hat es sogar Justus, Peter und Bob getroffen. In der Region Hannover werden Coronavirus-bedingt alle Großveranstaltungen abgesagt, darunter auch die heutige Live-Vorstellung der drei Fragezeichen. Dabei hätte man doch eine ganz neue Folge auf die Bühne bringen können: Die drei Fragezeichen und das Coronavirus. Und der erste Detektiv Justus Jonas hätte in diesen gespenstischen Virus-Zeiten einen Satz aus "Die drei Fragezeichen und der Dreitag" recyclen können: "Wir müssen versuchen, unsere Ermittlungen mit der gebotenen rationalen Distanz fortzusetzen, ohne uns von seiner phantasmagorischen Tendenz blenden zu lassen." "Geduld ist eine Tugend, die sich zu pflegen lohnt." Auch so ein Justus Jonas-Zitat. Unglücklicherweise ist Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil mit seiner Geduld langsam am Ende. Am Donnerstag liegt bei der Ministerpräsidentenkonferenz wieder das Thema Energiewende auf dem Tisch und geht es nach Weil, muss der Bund nun langsam mal Fahrt aufnehmen. Ein genauerer Plan wäre doch schon mal was Schönes. Mehr dazu heute bei uns im Rundblick. Stephan Weil sagt es Ihnen aber auch direkt hier im O-Ton: https://www.youtube.com/watch?v=2lt9MVr_Bks Um zu wissen, dass uns China so langsam den Rang abläuft, braucht es nicht einmal eine Telefonlawine. Trotzdem nimmt Frank Sieren, China-Experte des "Handelsblatt", sogar eine gewisse Arroganz in Europa war. So nach dem Motto: Die Chinesen müssten erst einmal auf unser Niveau kommen und dann sehen wir schon.... Ein schwerer Fehler, findet Sieren. Ich konnte kürzlich am Rande einer Veranstaltung in Braunschweig mit ihm sprechen, und was er uns in Deutschland hinter die Ohren schreibt, ist wirklich hochinteressant. Dringende Hörempfehlung: https://www.youtube.com/watch?v=6ZhbT23mnr4&feature=youtu.be Nach den Folgen "Geisterstadt" (64), "Stadt der Vampire" (140) und "Die brennende Stadt" (166) werkelt Regionalbischöfin Petra Bahr schon an der nächsten Folge mit dem Titel "Die gottlose Stadt". Von so einer Stadt sprach sie in dieser Woche in einer Abendveranstaltung. Aber welche Stadt könnte sie gemeint haben. Um das herauszufinden, müssen Sie heute schon zu Bob Andrews werden. Und das bedeutet: Recherche und Archiv. Kleiner Tipp: Fangen Sie doch am besten einmal mit dem Öffnen des heutigen Rundblicks an.

Hoffentlich klingelt bei Ihnen heute nicht der seltsame Wecker.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Mittwoch

Martin Brüning

Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail