6. Sept. 2016 · 
Inneres

Nach dem Wahlsonntag: FDP-Chef Lindner fordert einen Wechsel in der Flüchtlingspolitik

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner hat sich für ein Einwanderungssteuerungsgesetz ausgesprochen. „Deutschland ist ein Einwanderungsland. Deshalb kann ich nicht verstehen, warum CDU und CSU ihren Widerstand gegen ein Einwanderungsgesetz nicht endlich aufgeben“, sagt Lindner bei einer Veranstaltung zum 70-jährigen Bestehen der FDP Hannover vor 130 Gästen. https://soundcloud.com/user-385595761/fdp-chef-lindner-fordert-wechsel-in-der-fluchtlingspolitik Der FDP-Bundesvorsitzende sagte nach der Veranstaltung im Gespräch mit dem Rundblick, das Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern sei ein Alarmsignal, das auch von der Bundeskanzlerin gehört werden müsse. „Jetzt muss ein Einwanderungsgesetz endlich klar unterscheiden zwischen Flüchtlingen, denen wir nur zeitweilig Aufenthalt geben können, und Einwanderern, die wir aussuchen, um sie auf Dauer bei uns willkommen zu heißen.“
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #159.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: Nikada/Iryna Minhirova via Getty Images
Dossiers
Papierkram für die Tonne? Rundblick-Serie zum Bürokratieabbau
27. Mai 2025 · Redaktion1min
Lieber Hamburg, Bremen und Berlin - und nicht Göttingen. - Foto: BildPix.de
Göttinger Uni-Präsident bekennt seine Ratlosigkeit zum Zustand der Hochschule
27. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Einige Messestände sind schon relativ nachhaltig, doch der Einsatz von Wegwerfmaterial ist immer noch groß. | Foto: Link
Mehrweg statt Müll: Wie die Hochschule Osnabrück die Messebranche umkrempeln will
25. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min