12. März 2010 · 
Archiv

MINT-Studium: Abschluss statt Abbruch

(rb) Hannover. Bereits in fünf Jahren werden nach Schätzungen der Wirtschaft 220 000 sogenannte MINT-Spezialisten – Ingenieure, Mathematiker, Informatiker und Naturwissenschaftler – in Deutschland fehlen. Bis 2020 könnten es doppelt so viele sein. Der Weg zum Studienabschluss in diesen Fächern ist weit. Viel zu häufig brechen Studierende ihn vorzeitig ab. Aktuell endet jedes vierte MINT-Studium [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #50.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Bibelarbeit mit Angela Merkel. | Foto: DEKT
Merkel rät in schwierigen Lagen: „Nötig ist ein Sowohl-als-auch anstelle des Entweder-oder“
1. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
Foto: Kleinwächter
RB+
Parteien
Rot-grüne Landesregierung zieht für sich eine positive Bilanz – außer beim Wohnungsbau
29. Apr. 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Bibelarbeit: Stephan Weil im Gespräch mit Julius Geiler. | Foto: Kleinwächter
Stephan Weil versteht die Verzagtheit nicht und warnt vor falschen Propheten im Netz
3. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min