Die Wiederholung der Briefwahl in der Stadt Quakenbrück (Kreis Osnabrück) hat Konsequenzen für die Linkspartei, die bei der ursprünglichen Kommunalwahl im September hier besonders gut abgeschnitten hatte. Inzwischen wird in Quakenbrück wegen Wahlbetrugs ermittelt, darunter auch gegen mehrere Linken-Kommunalpolitiker. Der Vorwurf lautet, sie hätten in mehr als 200 Fällen Briefwahlunterlagen manipuliert. Bei der Wiederholung der Briefwahl nahmen jetzt weniger Wähler teil, statt 2047 im September waren es nun 1479. Im Ergebnis bekommen CDU und SPD jeweils einen Sitz mehr, die Linke muss zwei Mandate abgeben. Die Ermittlungen zum Wahlbetrug hatten seit Monaten das politische Klima in der Stadt Quakenbrück und der dazugehörenden Samtgemeinde Artland stark beeinträchtigt.