Jevgenia Lang, Betriebswirtin, hat zum 15. Mai die Geschäftsführung im „Haus der Religionen“ in Hannover übernommen. Damit übernimmt erstmals eine jüdische Fachkraft eine Leitungsposition in der Bildungseinrichtung, die 2005 als evangelisches Projekt gestartet ist und später von einem multireligiösen Trägerverein übernommen wurde. Lang stammt gebürtig aus Estland und war in den vergangenen Jahren als jüdische Vertreterin beim Rat der Religionen Reutlingen aktiv. Gerade Corona, die Kriege in der Ukraine und Israel haben sie, wie sie sagt, motiviert, aus der Wirtschaft auszusteigen und ihre Zeit und Kraft etwas Sinnstiftendem zu widmen. Zusätzlich wird Lang auch Geschäftsführerin des Rates der Religionen in Hannover. Das Haus der Religionen ist ein interreligiöser Lernort für Schüler aus ganz Niedersachsen. Außerdem finden in der ehemaligen evangelischen Kirche Fortbildungen für Fachkräfte und Bildungsveranstaltungen für die allgemeine Öffentlichkeit statt.