
Pandemie offenbarte "Flexibilitätsreserven"
Dabei hob der FDP-Vorsitzende hervor, dass sich mit der Pandemie in der deutschen Gesellschaft „enorme Flexibilitätsreserven“ gezeigt hätten. Zwar komme es vor, dass Menschen in Supermärkten ihren Nebenmann unfreundlich anmeckern, wenn bei denen die Maske verrutscht ist, manche würden in solchen Situationen „ihren inneren Hilfssheriff entdecken“.Lesen Sie auch: Landtag streitet über weniger Regeln für mehr Homeoffice Home-Office: Finanzministerium sieht keine Chance für steuerliche Förderung
Die überwiegende Zahl der Bürger aber zeige ihre Hilfsbereitschaft für Ältere, ihre Rücksichtnahme und ihr Verständnis für teilweise weitgehende Grundrechtsbeschränkungen. Auch der plötzliche Umschwung zu wesentlich mehr Heimarbeit ist aus Lindners Sicht eine positive Entwicklung, zumal in den geltenden Vorschriften „der Arbeitgeber sogar den Neigungswinkel der Bürolampe, die ein Mitarbeiter zuhause für Heimarbeit nutzt, bestimmen muss“.
Der vollständige Artikel erscheint morgen im Politikjournal Rundblick - kostenloses Probe-Abo hier