Gerald Heere, Finanzminister, hat dem Hamburger Unternehmen "1Komma5° GmbH" den Zuschlag für die Verpachtung der Dachflächen von landeseigenen Bestandsgebäuden und Neubauten in Niedersachsens Südosten gegeben. Vorausgegangen war ein europaweites Vergabeverfahren. Die Region umfasst rund 560 Gebäude mit einer Gesamtdachfläche von etwa 555.000 Quadratmetern in den Städten Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie in den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Göttingen, Helmstedt, Hildesheim, Holzminden, Northeim, Peine und Wolfenbüttel. Auf den geeigneten Dächern errichtet und betreibt "1Komma5°" für eine Dauer von 25 Jahren Photovoltaik-Anlagen in eigener Verantwortung. Der produzierte Strom soll – soweit das technisch möglich ist – in den Landesgebäuden genutzt werden. Überschüssige Strommengen werden in das Netz für die allgemeine Versorgung zur Verfügung gestellt. Heere lobte: „Die Photovoltaik-Offensive des Landes geht Stück für Stück voran. Ich freue mich, dass wir nun auch für Niedersachsens Südosten einen verlässlichen und fachkundigen Partner gefunden haben, um unsere eigenen Gebäude mit möglichst vielen Anlagen zu belegen. Wir haben als öffentliche Hand eine Vorbildfunktion und zeigen so, dass es in vertretbarer Zeit und unter wirtschaftlichen Bedingungen möglich ist, den Ausbau der Photovoltaik voranzubringen.“


