25. Nov. 2025 · 
MeldungKirche

Hannovers Landeskirche sucht Nachfolger für Petra Bahr – aber vorerst nur für fünf Jahre

Angesichts sinkender Mitgliederzahlen stellt die evangelische Kirche ihre Strukturen infrage. Sprengel sollen abgeschafft werden, das Beamtentum für Pastoren aber soll bleiben.

Nachfolge befristet gesucht: Petra Bahr arbeitet jetzt im Bundesfamilienministerium – Hannover soll noch einmal einen Regionalbischof kriegen. | Foto: Sebastian Rau/photothek.de

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers will ihre Leitungsstrukturen verschlanken. Perspektivisch soll dazu die Anzahl der Sprengel verringert werden. Derzeit zählt die größte Gliedkirche der EKD noch sechs dieser Kirchenbezirke, die organisatorisch zwischen dem Landesbischof und den insgesamt 47 Kirchenkreisen angesiedelt sind. Künftig sollen die Grenzen der Sprengel neu gezogen und es [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #210.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail