
Lesen Sie auch: Hannovers Oberbürgermeister Schostok in Ruhestand versetzt
In seiner Zeit im hannoverschen Werk pflegte er einen guten Kontakt zum Betriebsrat, er wurde dort als leidenschaftlicher Verfechter des Standortes Hannover gelobt. Unter seiner Führung wurde auch das neue Crafter-Werk in Polen gebaut. Scholz ist Ingenieur, in einem „Zukunftspakt“ vereinbarte er 2016 einen sozialverträglichen Abbau von 1500 Stellen ohne Kündigungen bei VWN. https://soundcloud.com/user-59368422/wir-mussen-auch-einmal-uber-das-verdienen-sprechen-nicht-nur-uber-das-verteilen Nach dem Abitur studierte Scholz Maschinenbau in Braunschweig, schrieb seine Doktorarbeit über „mechanisches und thermisches Verhalten von glasfaserverstärkten polymeren Werkstoffen als Folienformmaterialien für Außenhautanwendungen im Automobilbau“ und war seit 1991 bei VW – vorwiegend in Gifhorn und Wolfsburg.