Liebe Niedersachsen, ,
„Guten Morgen aus Bordesholm.“ So begrüßt SPD-Vize Ralf Stegner gerne seine fast 40.000 Follower auf Twitter und gibt dabei gerne auch einen tagesaktuellen Musiktipp. Am vergangenen Freitag lautete dieser „Egoist“ von Falco.
https://twitter.com/Ralf_Stegner/status/961845469168087041
Wenige Stunden später kündigte SPD-Chef Martin Schulz seinen Verzicht auf das Amt des Außenministers an. Ob es an Falco oder Ralf Stegner lag, ist ein Fall für die Geschichtsbücher. Zur jetzigen Gemengelage in der SPD, in deren Diskussionsverlauf inzwischen sogar die Schwester von Martin Schulz fröhlich mitmischt, gibt es natürlich einen viel passenderen Song von Falco: „Titanic“ von 1992. Textauszug: „Die Titanic sinkt in Panik ganz allanig. Und wer sich retten tut, der hat zum Untergang kan Mut.“
https://www.youtube.com/watch?v=Q-XrgtfNRE0
Keine Song-Empfehlungen geben Klaus Wallbaum und ich Ihnen in unserem heutigen Pro und Contra. „Sollte Deutschland von einer Großen Koalition regiert werden?“, lautet die Frage und wir kommen zu unterschiedlichen Antworten – sonst wäre es ja auch kein Pro und Contra. So ein richtig begeistertes Pro lese ich bei Klaus Wallbaum allerdings auch nicht heraus. Es ist eher ein Pro im Sinne von Muss ja… Für schnelle Online-Leser gibt es das Pro & Contra auch hier.
[caption id="attachment_30541" align="aligncenter" width="780"] Wir wollen nicht zu viele Argumente vorweg nehmen.... - Foto: isc[/caption]
*****
Rundblick online - Meistgelesen in der vergangenen Woche:
Meldung: Für die Nord/LB wird es ernst: Privatisierung nicht ausgeschlossen
Podcast: Für die Zukunft sieht sie schwarz-gelb-grün: Diana Kinnert im Rundblick-Podcast
Hintergrund: Wieso der Finanzminister seine Zahlen geheim hält
*****
Das Land will sich künftig stärker für Fan-Projekte von Fußball-Anhängern engagieren. Außerdem will sich Innenminister Boris Pistorius in den Bundesligastädten mit einzelnen Fanvereinen treffen.
https://soundcloud.com/user-385595761/land-will-fusball-fanprojekte-starker-unterstutzen
Den Anfang macht…Sie ahnen es…genau: Meppen. Was? Hätten Sie nicht gedacht? Da kennen Sie sich offenbar nicht so genau in der 3. Liga aus. Meppen hat am Samstag auswärts gegen Zwickau mit 1 zu 0 gewonnen. Da freut sich das Fan-Projekt. Für mich als HSV-Fan ist derweil gar nicht mehr das Innen- sondern das Sozialministerium zuständig. Referat 104 – Pflege und Heimaufsicht, glaube ich.
Das beste Zitat der vergangenen Woche kommt übrigens aus dem Finanzministerium. Die AfD-Fraktion im Landtag hatte gefragt, wie das Land das Zinsänderungsrisiko absichert. Antwort: „Das Land steuert das Portfolio der Landesschulden semi-passiv.“ Das Portfolio weiterer Ausgaben und damit möglicherweise künftiger Schulden steuert die Groko leider nicht nur semi-aktiv. Mancher Beobachter wird angesichts der lockeren Hand beim Geldausgeben passiv-aggressiv.
Ich wünsche Ihnen einen friedlichen Wochenstart
Martin Brüning
https://soundcloud.com/user-59368422/diana-kinnert-im-rundblick-podcast-fur-die-zukunft-seh-ich-schwarz-gelb-grun